Anwendung und Dosierung
Konsumieren Sie den Schwarzkümmel direkt, zweimal täglich 1 Esslöffel, trinken Sie ein großes Glas Wasser nach. Schwarzkümmel nimmt man kurz vor oder unmittelbar nach einer Mahlzeit ein. Für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren genügt die Hälfte dieser Dosis. Wenn Sie Schwarzkümmel zusammen mit Mariendistel verwenden, empfiehlt sich eine Pause von mindestens 30 Minuten zwischen beiden.
Unsere Schwarzkümmelsamen können direkt konsumiert werden und bedürfen keiner weiteren Verarbeitung.
Im Rahmen des Sonderangebots enthält eine Packung jetzt bis zu 250 g, was für ca. 2 Wochen ausreicht.
Warum bilden Schwarzkümmel und Mariendistel ein unschlagbares Paar? Wie nimmt man sie richtig ein?
Der unbestreitbare Vorteil der gemeinsamen Einnahme von Mariendistel und Schwarzkümmel ist nicht nur die Vereinigung ihrer Kräfte im Kampf gegen geschwächte Immunität, vergiftete Leber oder Verdauungsprobleme, sondern auch die Tatsache, dass diese beiden Kräuter die Entgiftung aufgrund von Synergien erheblich verkürzen können. Schwarzkümmel hilft, noch effektiver unerwünschte Substanzen aus dem Körper abzubauen (entgiftende Wirkungen) und den Darmtrakt zu reinigen, so dass die nützlichen Substanzen der Mariendistel dann noch besser ins Blut aufgenommen werden können. Die gleichzeitige Anwendung von Mariendistel mit ihrem Wirkstoff Silymarin und von Schwarzkümmel als starkem Antioxidans mit hohem Vitamin C-Gehalt beschleunigt die Regenerationsprozesse. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Ihr Körper um Hilfe ruft, verwenden Sie eine Kombination aus Schwarzkümmel und Mariendistel.
Schwarzkümmel hilft Ihrer Leber und Ihrer Immunität
In den unscheinbaren schwarzen Samen, denen der Schwarzkümmel seinen Namen verdankt, verbirgt sich ein „Cocktail“ nützlicher Substanzen. Sie enthalten eine Reihe von Vitaminen (erwähnenswert sind die aus der Gruppe B, einschließlich Folsäure), Mineralien (Eisen, Kalzium, Kobalt, Zink und Phosphor), essentielle Aminosäuren, eine Reihe von Antioxidantien und wichtigen ungesättigten Fettsäuren (z. B. Palmitinsäure, Linolsäure, Stearinsäure), aber auch Proteine oder Alkaloide.
Was bedeutet das in der Praxis für den menschlichen Organismus? Dass Schwarzkümmel mehr als 100 nützliche Substanzen enthält und im Darm des Menschen auf vielen Ebenen helfen kann. Zum Beispiel:
- ist er ein starkes Antioxidans (entgiftende Wirkungen) und entzündungshemmendes Mittel
- stärkt er das Immunsystem (und erhöht somit die Resistenz gegen Viren und Bakterien)
- eignet er sich zur Anwendung während der Grippesaison, um die Immunität zu stärken und die Atemwege zu schützen
- lindert er Bronchialkrankheiten, hilft bei Reizhusten, Allergien und Asthma
- unterstützt er die ordnungsgemäße Funktion von Leber und Nieren
- wirkt er antimikrobiell und desinfizierend
- hilft er bei Verdauungsproblemen – erleichtert die Verdauung, hilft bei Blähungen, wirkt gegen Parasiten, Viren, Bakterien und Pilze, stimuliert die Darmmobilität
- unterstützt er die ordnungsgemäße Funktion des Herz-Kreislauf-Systems
- hilft er bei Menstruationsbeschwerden, lindert damit einhergehende Schmerzen
- wirkt er auch positiv bei Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Lupus, Zöliakie, Ekzemen und Hautkrankheiten
- hilft er bei Migräne, chronischer Müdigkeit, Entzündungen des Zahnfleischs und der Mundhöhle, bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Diabetes, HIV und vielen onkologischen Erkrankungen
Schwarzkümmel wirkt sehr stark antioxidativ, antibakteriell, antiparasitär und antimykotisch.
Schwarzkümmel: Dieser fast vergessene Schatz der Pflanzenheilkunde ist schon seit Jahrtausenden bekannt
Schwarzkümmel (lat. Nigella Sativa) hat schon seit Jahrtausenden einen festen Platz in der Medizin. Reste von Schwarzkümmelöl wurden in Tutanchamuns Grab gefunden, er wird vom berühmten Hippokrates erwähnt und taucht auch in der Bibel und vielen anderen Quellen auf. Schon unsere Vorfahren erkannten seine wohltuende Wirkung, insbesondere auf unsere Leber. Und selbst die moderne Medizin, bzw. die medizinische Forschung erkennt den Schwarzkümmel wegen seiner vielen Vorteile für die menschliche Gesundheit an. Die einjährige Pflanze mit ihren schönen Blüten stammt aus Südostasien (ist aber seit langem auch in Europa heimisch) und erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Obgleich sie manchmal als Zierpflanze angebaut wird, schätzt man sie gerade als Arzneimittel sehr, und es wäre eine Schande, sich nur an ihrer Schönheit zu erfreuen. Welchen Nutzen kann sie Ihnen also bringen?
Aufbewahrung einer geöffneten Packung
Schwarzkümmel sollte in der Originalverpackung ohne Luftzugang aufbewahrt werden.
Eben deshalb bieten wir Schwarzkümmel verpackt in praktischen Beuteln an, die mittels eines „Zipp“-Reißverschlusses oben am Beutel luftdicht wiederverschlossen werden können. Lagern Sie die Beutel mit dem Schwarzkümmel an einem dunklen Ort und bei Raumtemperatur.
Expresszustellung zu Ihnen nach Hause
Die von Ihnen bestellte Schwarzkümmel schicken wir jeweils am selben oder am folgenden Werktag (entsprechend Aufgabezeit Ihrer Bestellung) per Kurierdienst DHL.
Sie wird Ihnen in der Regel innerhalb von 48 Stunden ab Versand der Bestellung an den Kurierdienst zugestellt.
Der DHL-Kurier wird Sie zuerst per SMS bzw. per E-Mail und vor der Zustellung auch telefonisch unter der von Ihnen angeführten Nummer kontaktieren (liegt im Ermessen des Kuriers). Bei einer nicht erfolgreichen Zustellung hinterlässt er in Ihrem Briefkasten einen Zettel bezüglich der nicht zugestellten Sendung.
Falls Ihre Ware innerhalb von 72 Stunden nach Bestellung nicht zugestellt wird oder Sie irgendwelche anderen Fragen bezüglich ihrer Zustellung haben, können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen.
Karola –
Bin damit äusserst zufrieden und die ersten Erfolge sieht man bereits.
MonikaR –
Bin schon 11 tage dabei, fühle mich super….
Gabriele G. –
geniales Produkt!!! und damit auch die Mariendistel
eno –
Ich kann es sehr gut empfehlen… Mir ging es sehr gut mit der Fettleber und mein Bauch ging auch zurück.
Gerti –
Nach der Völlerei und Sauferei sicher etwas Sehr Gutes aus dem Garten von Mutter Erde!!
Jarek K. –
Nehme es seit gut 3 Wochen… die Reaktion des Körpers ist spürbar
Hilde –
Ich habe es bestellt und war zuerst vom Geschmack überrascht, aber dann habe ich es gemahlen und in meinen Joghurt mit Honig getan. So überwinde ich den Geschmack und meine Verdauung freut sich darüber 🙂
Helene –
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit eurer Mariendistel gemacht. Heute habe ich sie wieder mit Schwarzkümmel bestellt.