Bedingungen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten mittels des Online-Shops IhreKräuterkenner.de (www.ihrekraeuterkenner.de)
Wenn Sie unser Kunde oder Besucher unserer Website sind, vertrauen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten an. Wir sind für deren Schutz und Sicherheit verantwortlich. Machen Sie sich deshalb bitte mit dem Schutz personenbezogener Daten sowie mit den Grundsätzen und Rechten, die Sie im Zusammenhang mit der Verordnung GDPR (Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten, gültig ab 25.5.2018) haben, vertraut.
Wer ist Verwalter?
Das Unternehmen B: natural s.r.o., Rybná 716/24, Staré Město, 110 00 Praha 1, Tschechien, W-IdNr.: 057 08 184, Ust-IdNr.: CZ05708184 (im Folgenden “Betreiber”) verarbeitet von Ihnen gewährte personenbezogene Daten gemäß Gesetz Nr. 122/2013 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten und über die Änderung und Ergänzung einiger Gesetze, wie geändert durch Gesetz Nr. 84/2014 Slg. in der aktuellen Fassung (im Folgenden das “Gesetz”). Wir betreiben einen Online-Shop (www.ihrekraeuterkenner.de). Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir als Verwalter, d. h. wir bestimmen, wie, für welchen Zweck und für wie lange sie verarbeitet werden.
Erklärung
Wir erklären, dass wir als Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten alle durch geltende Rechtsvorschriften, insbesondere durch das Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten und die Verordnung GDPR geforderten gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen, was bedeutet, dass:
wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage eines gültigen Rechtsgrundes, und zwar insbesondere aufgrund eines berechtigten Interesses, eines Vertrages, einer gesetzlichen Pflicht oder einer erteilten Einwilligung verarbeiten.
wir gemäß Artikel 13 der Verordnung GDPR die Informationspflicht noch vor Beginn der Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.
wir Ihnen die Geltendmachung und Ausübung Ihrer Rechte nach dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten und der Verordnung GDPR ermöglichen und Sie dabei unterstützen.
Umfang der personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten im Umfang: Vorname, Nachname, Straße und Hausnummer, Stadt, PLZ, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, benötigen wir unbedingt zur Erfüllung des Vertrags – zur Erstellung der Bestellung im Online-Shop und zur erfolgreichen Lieferung der bestellten Ware zu Ihnen (dem Kunden).
Wenn Sie unser Kunde sind, benötigen wir unbedingt Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten), um der gesetzlichen Pflicht zur Ausstellung von Steuerbelegen und deren Nachweis nachkommen zu können. Ihre personenbezogenen Daten behalten wir für die Dauer der Verjährungsfrist, sofern das Gesetz keine längere Aufbewahrungsfrist vorschreibt oder wir es in bestimmten Fällen nicht anders angeführt haben.
Cookies
Die Verwendung von Cookies für die Messung von Web-Datenverkehr und die Personalisierung der Website-Anzeige betrachten wir als unser berechtigtes Interesse als Verwalter, weil wir glauben, dass wir Ihnen dadurch einen noch besseren Service bieten können. Cookies für gezielte Werbung werden nur aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet. Unsere Website kann auch in einem Modus angeschaut werden, der keine Erhebung personenbezogener Daten ermöglicht. Die Verwendung von Cookies können Sie auf Ihrem Computer verbieten.
Für das Funktionieren der Website notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Webseite unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus tragen diese Dateien zur sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Dienste bei. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Analytische Cookies
Analytische Cookies auf unserer Website werden von einem Skript der Google Inc. gesammelt, das diese Daten anschließend anonymisiert. Nach der Anonymisierung handelt es sich nicht mehr um personenbezogene Daten, da anonymisierte Cookies nicht einem bestimmten Nutzer oder einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Wir arbeiten mit Cookies nur in anonymisierter Form. Daher können wir anhand der Cookies nicht feststellen, wie sich ein bestimmter Nutzer auf unserer Website verhalten hat (welche Seiten er besucht hat, welche Waren er sich angesehen hat usw.).
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website auf der Grundlage Ihrer Nutzung für Sie zu optimieren. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder diese vorherzusagen. Dazu gehören z. B. die Nutzung von Funktionen, ihr Standort und ihr Verhalten auf der Website.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Cookies von Drittanbietern
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Mehr über sie und unsere Lieferanten erfahren Sie zum Beispiel hier.
AdForm
Plattform für Bannerwerbung, Retargeting, Konversionsmessung.
https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/product-and-services-privacy-policy/
Adroll
Adroll ist eine Plattform, die Lösungen für digitale Werbung anbietet, einschließlich programmatischen Einkauf, Datenmanagement und Konversionsmessung. Sie ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Werbekampagnen effektiv auszurichten und zu optimieren.
https://help.adroll.com/hc/en-us/categories/360000418152-Privacy-and-Security
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das der Kommunikation zwischen Nutzern, der Beziehungspflege und der Unterhaltung dient. Es ermöglicht Ihnen, Produkte und andere Seiten zu teilen. Wenn Sie sich über dieses Netzwerk anmelden, können Sie sich in Ihr Konto einloggen.
http://www.facebook.com/about/privacy/
Facebook Ads
Plattform für Facebook-Werbung, Retargeting, Conversion-Messung.
http://www.facebook.com/about/privacy/
Facebook Login
Eine Plattform, um sich über die Facebook-Plattform anzumelden.
http://www.facebook.com/about/privacy/
Facebook Social Sharing
Eine Plattform zum Teilen von Produkten und anderen Inhalten auf der Facebook-Plattform.
http://www.facebook.com/about/privacy/
Google Ads
Plattform für Werbung in der Suche, Bannerwerbung, YouTube-Werbung, Retargeting, Konversionsmessung.
https://business.safety.google/privacy
Google Analytics
Ein Analyse- und Marketing- Werkzeug zur Ermittlung des Nutzerverhaltens auf einer Website, um bessere Layouts, Funktionalitäten und weitere Verbesserungen der Website zu entwerfen, Nutzerprofile zu erstellen und personalisierte Werbung zu schalten.
https://business.safety.google/privacy
Google Display & Video 360
Plattform für Bannerwerbung, Retargeting, Konversionsmessung.
https://business.safety.google/privacy
Hotjar
Ein Analysewerkzeug zur Ermittlung des Nutzerverhaltens auf der Website, um bessere Layouts, Funktionalitäten und weitere Verbesserungen der Website zu entwickeln.
https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
RTB House
Plattform für Bannerwerbung, Retargeting, Konversionsmessung.
https://www.rtbhouse.com/rtbhouse-paperflite-privacy-policy/
Microsoft Clarity
Ein Analysewerkzeug zur Ermittlung des Benutzerverhaltens auf der Website, um bessere Entwürfe, Funktionalitäten und weitere Verbesserungen der Website zu entwickeln.
https://learn.microsoft.com/en-us/clarity/faq#privacy
Twitter (kann mit „zwitschern“, „ piepsen“, „ zwinkern“ übersetzt werden) ist ein soziales Netzwerk und ein Microblogging-Anbieter, der es Nutzern ermöglicht, von anderen Nutzern gesendete Beiträge, sogenannte Tweets, zu posten und zu lesen.
https://twitter.com/en/privacy
Twitter Ads
Plattform für Twitter-Werbung, Retargeting, Conversion-Messung.
https://twitter.com/en/privacy
Twitter Social Sharing
Eine Plattform zum Teilen von Produkten und anderen Inhalten auf der Twitter-Plattform.
https://twitter.com/en/privacy
Tik Tok
TikTok ist ein soziales Netzwerk, das sich auf das Teilen von Kurzvideos konzentriert und es den Nutzern ermöglicht, Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu entdecken.
https://ads.tiktok.com/i18n/official/policy/privacy
Pinterest ist eine visuelle Plattform, auf der Nutzer Ideen zu einer Vielzahl von Themen wie Rezepten, Mode oder Hausprojekten entdecken und speichern können. Anzeigenkunden können gesponserte Pins verwenden, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten in größtmöglichem Umfang durch den Einsatz moderner Technologien, die dem technischen Entwicklungsstand entsprechen. Wir schützen sie, als wären sie unsere eigenen Daten. Wir haben alle möglichen (aktuell bekannten) technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und erhalten diese Maßnahmen aufrecht, um Missbrauch, Beschädigung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Gewährung personenbezogener Daten an Dritte
Zur Gewährleistung bestimmter Verarbeitungsschritte, die wir nicht in eigener Regie erledigen können, nutzen wir Dienste und Anwendungen folgender Verarbeiter:
Facebook
Google
Es ist möglich, dass wir uns zur Erleichterung und Verbesserung der Verarbeitung in Zukunft entscheiden, weitere Anwendungen oder Verarbeiter zu nutzen. Wir versprechen Ihnen jedoch, dass wir in einem solchen Fall bei der Auswahl der Verarbeiter mindestens die gleichen Anforderungen an die Sicherheit und Qualität der Verarbeitung stellen werden wie an uns selbst.
Gewährung von Daten außerhalb der Europäischen Union
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf dem Gebiet der EU.
Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten
Im Hinblick auf den Schutz der personenbezogenen Daten haben Sie eine Menge Rechte. Sie haben ein Recht auf Informationen, das bereits mit dieser Informationsseite zu den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllt wird.
Dank des Rechts auf Zugang zu den Informationen können Sie diese bei uns jederzeit anfordern, und wir legen innerhalb von 10 Tagen offen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten und warum, und zwar gegen eine angemessene Vergütung, die die zur Informationsbereitstellung unbedingt notwendigen Kosten nicht übersteigt.
Wenn sich bei Ihnen etwas ändert oder Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für aktuell oder unvollständig halten, haben Sie das Recht auf Ergänzung und Änderung der personenbezogenen Daten.
Das Recht auf eine Beschränkung der Verarbeitung können Sie geltend machen, wenn Sie glauben, dass wir ungenaue Informationen über Sie verarbeiten, ggf. wenn Sie glauben, dass wir die Daten illegal verarbeiten, Sie sie jedoch nicht alle löschen lassen möchten, oder wenn Sie Einspruch gegen ihre Verarbeitung erheben möchten.
Beschränken können Sie den Umfang der personenbezogenen Daten oder die Zwecke ihrer Verarbeitung.
Recht auf Übertragbarkeit. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nehmen und an jemand anderen übertragen möchten, verfahren wir genau wie bei Geltendmachung des Rechts auf Zugang zu den Daten – nur mit dem Unterschied, dass wir Ihnen die Daten in maschinenlesbarer Form übermitteln. In diesem Fall benötigen wir mindestens 20 Tage dafür.
Recht auf Löschung. Ihr weiteres Recht ist das Recht auf Löschung (bzw. auf Vergessenwerden). Wir wollen Sie nicht vergessen, aber wenn Sie es wünschen, haben Sie ein Recht darauf. In diesem Fall löschen wir alle Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System, aus den Systemen aller anderen Verarbeiter sowie alle Datensicherungen. Zur Umsetzung Ihres Rechts auf Löschung benötigen wir 10 Tage.
In einigen Fällen sind wir durch gesetzliche Pflichten gebunden und müssen zum Beispiel ausgestellte Steuerbelege für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahren. In diesem Fall löschen wir also alle personenbezogenen Daten, zu deren Aufbewahrung wir nicht durch ein anderes Gesetz verpflichtet sind. Über die erfolgte Löschung informieren wir Sie per E-Mail.
Verschwiegenheit
Wir möchten Ihnen versichern, dass wir verpflichtet sind, Verschwiegenheit über personenbezogene Daten und Sicherheitsmaßnahmen zu wahren, deren Offenlegung die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gefährden könnte. Diese Verschwiegenheitspflicht besteht dabei auch nach Ende der vertraglichen Bindung mit uns fort. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten gelten ab 25.5.2018 und ersetzen frühere Datenschutzbestimmungen.