Die Mariendistel wird sie vor einer heimtückischen Erkrankung – der Zuckerkrankheit – schützen

Diabetes mellitus – die Zuckerkrankheit – ist in der Mehrzahl der Fälle eine lebenslange Erkrankung, die heutzutage sehr verbreitet ist. Die Ursache ist der Mangel an Insulin, das die richtige Metabolisierung der Glukose (Zucker) im Körper sichert und die Menschen leiden so an Hyperglykämie – dem erhöhten Zuckerspiegel im Blut. Dies wird auch durch den ungesunden Lebensstil verursacht. Wie kann Ihnen die Mariendistel helfen?

Viele von Ihnen fühlen sich nach den Weihnachtsfeiertagen unangenehm. Schwere und kalorienreiche Speisen tragen nicht zu einer guten Lebensweise bei, und sind, leider Gottes, für den Organismus gefährlich. Wenn das Insulin nicht ausbalanciert ist, wird mehr Fett im Körper gespeichert, was eine Erhöhung des Körpergewichts verursacht. Dieser Vorgang wird auch von Müdigkeit und Mattigkeit begleitet. Ein schlechter Lebensstil kann eine der Ursachen der Entstehung des Diabetes mellitus sein.

Welche Typen der Zuckerkrankheit gibt es?

Wir unterscheiden ihre 2 Typen:

Zuckerkrankheit des 1. Typs

  • angeboren, Erscheinungen bereits in der Kindheit
  • unzureichende Insulinbildung im Pankreas
  • lebenslange Behandlung mit subkutaner Insulinapplikation

Zuckerkrankheit des 2. Typs

  • Patienten mit Übergewicht, Fettleibigkeit und in höherem Alter
  • unzureichende Gewebereaktion auf das Insulin (der Körper ist weniger empfindlich dem Insulin gegenüber)
  • Behandlung vor allem durch Gewichtsabnahme, Einhaltung der Diät, Verabreichung von Antidiabetika
  • diesem Typ der Zuckerkrankheit kann vorgebeugt werden

Symptome der Zuckerkrankheit

  • Müdigkeit, Mattigkeit und Leistungsschwäche
  • Abmagerung
  • häufiges Harnlassen
  • Durst
  • Sehvermögen

Wie kann man gegen die Zuckerkrankheit kämpfen?

Die Erkrankung betrifft jedes Jahr immer mehr und mehr Menschen, sogar Kinder. Die Vorbeugung ist deshalb sehr wichtig. Was alles wird Ihnen helfen, der Zuckerkrankheit vorzubeugen?

  • aktive Bewegung
  • richtige Lebensweise
  • weniger Süßigkeiten

Im Fall der Diagnose ist eine regelmäßige und ausgeglichene Ernährung, am besten mehrmals am Tag in kleineren Portionen, notwendig.

Zusammensetzung der diabetischen Ernährung

  • 45 % Kohlenhydrate
  • 35 % Fett
  • 20 % Eiweiß

Wir empfehlen komplexe Kohlenhydrate zu konsumieren, die in Ihrem Körper keine Schwankungen des Zuckerspiegels verursachen werden – Vollkorn-Gebäck, Ballaststoffe, Hülsenfrüchte und Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index.

Vergessen Sie auch die Zufuhr der Vitamine: A, B, C, D, E und der Mineralstoffe: Magnesium, Zink, nicht.

Diabetiker und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Menschen mit der Zuckerkrankheit sind leider, wegen dem Mangel an Koenzym Q10, viel mehr anfälliger gegen Herz-Kreislauf-Probleme. Versuchen Sie, die Einnahme dieses Koenzyms durch den Verzehr von Soja, Fischen oder Gemüse zu erhöhen.

Normaler Zuckerspiegel im Blut dank der Mariendistel

Renommierte Quellen führen an, dass die Mariendistel zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle bei Menschen mit dem Diabetes des 2. Typs (ohne Lebererkrankung) verhilft. Sie trägt außerdem, dass sie als Antioxidans wirkt, zur normalen Verdauung oder zur Entgiftung der Leber bei, des Weiteren trägt sie auch zum Metabolismus der Kohlenhydrate, also zum Ausgleichen des Zuckerspiegels im Blut bei.

Die Mariendistel und die Zuckerkrankheit

In einem unserer Artikel haben wir kurz das Funktionieren der Antioxydantien und der freien Radikale erklärt. Die freien Radikale greifen bei der übermäßigen Vermehrung auch gesunde Zellen im Körper an und tragen zum Oxidations-Stress bei, der durch Störungen und Verfall von Zellen begleitet wird.

Die Zuckerkrankheit wird oft mit dem Oxidations-Stress in Verbindung gebracht, bei dessen Reduzierung Ihnen gerade die Mariendistel mit ihren Antioxidations-Wirkungen helfen wird.

Der Beweis des guten Einflusses der zerkleinerten Mariendistel auf die Zuckerkrankheit ist die Forschung aus dem Jahre 2006 – Philotherapy Research. Der Hälfte der untersuchten Subjekte wurde regelmäßig eine Dosis an Silymarin (Wirkstoff der Mariendistel, erhöhte Anzahl an Bioflavonoiden) verabreicht, bei denen der Cholesterinspiegel und der Zuckerspiegel im Blut sanken.

Der ganze Verlauf der Entgiftung und Regeneration der Leber durch die Mariendistel wird HIER näher beschrieben.

Alles über die Einnahme der zerkleinerten Frucht der Mariendistel erfahren Sie HIER.

Die Mariendistel als Beschützer der Leber

Die Leber spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Fettleibigkeit (und ist natürlich eines der wichtigsten Organe im Körper). Die Mariendistel kann sie dadurch schützen, dass sie Galle produziert, wodurch Fette abgebaut werden. Das Übergewicht ist eine der möglichen Ursachen der Zuckerkrankheit, und deshalb ist der Einfluss der Mariendistel auf den Diabetes sehr wichtig.

Gabe der Natur – die Mariendistel kann bei der Behandlung der Zuckerkrankheit wirksamer sein als manche Medikamente. Dabei schützt sie Ihre Leber und beschädigt sie nicht.

UNSER TIPP: Die gleichzeitige Anwendung von Mariendistel mit ihrem Wirkstoff Silymarin und von Schwarzkümmel als starkem Antioxidans mit hohem Vitamin C-Gehalt beschleunigt die Regenerationsprozesse.

Unterschätzen Sie die Heilkraft der Natur nicht, überzeugen auch Sie sich von der wohltuenden Wirkung der Mariendistel.

Sparen Sie mit GRATIS Beuteln, Mengenrabatten, KOSTENLOSEM Versand und günstigen 275g XXL Beuteln nur bis Ende März!

10 Antworten zu “Die Mariendistel wird sie vor einer heimtückischen Erkrankung – der Zuckerkrankheit – schützen”

  1. So, Blutwerte sind top 🔝. Leber und Gallenwerte spitzen mäßig. Cholesterin und Zucker ist auch runter gegangen. Alles super 👍. Habe jetzt auch 3 Monate gar kein Alkohol getrunken. Werde die Kur entweder jedes Jahr oder alle zwei Jahre machen.

  2. Mein Vater sollte Medikamente wegen erhöhter Cholesterinwerte nehmen. Hatten aber ziemliche Nebenwirkungen. Dann ist er auf Mariendistel umgestiegen . Der Hausarzt war von den nunmehr normalen Werten begeistert. Mein Vater schwört drauf. Habe sie mir auch bestellt, weil meine Werte auch sehr hoch sind. Mal sehen, was die nächste Kontrolle ergibt.

  3. Verbesserte meine Leberwerte kolossal. Mein Hausarzt staunte. Nehme sie seit 5 Jahren. Bleibe auch dabei . Und ich empfehle sie immer wieder. Alle sind begeistert

      1. Hallo Jürgen,

        wir sind über Ihr Interesse über die Mariendistel sehr erfreuet.

        Alles uber Vervendung von Mariendistel finden Sie hier: https://ihrekraeuterkenner.de/verwendung-von-mariendistel/

        Für die besten Ergebnisse wird es empfohlen, zerquetschte Mariendistel als Gesamtheilung – Mariendistelkur ohne Unterbrechung zu verwenden. Alles über die Mariendistelkur und derer Verlauf ist hier zu finden: https://ihrekraeuterkenner.de/verlauf-der-mariendistelkur/

        Wir empfehlen Ihnen diesen Artikel zu lesen – dort finden Sie alle notwendigen Informationen:
        In 5 Punkten alles, was Sie über die Verwendung von Mariendistel wissen müssen: https://ihrekraeuterkenner.de/in-5-punkten-alles-was-sie…/

        Mit Rücksicht auf den Zustand eines konkreten Organismus, auf andauernde oder wiederholte Lebererkrankungen, eine Prädisposition zu Lebererkrankungen, die Verwendung großer Mengen Medikamente oder eine Neigung zur Rückfälligkeit zu einer ungesunden Lebensweise ist es angebracht, die Mariendistelkur nach individuellem Bedarf auch mehrmals jährlich zu wiederholen. Zwischen einzelnen Mariendistelkuren wird empfohlen, 2 bis 4 Wochen Pause einzulegen.

  4. Ich nehme die Mariendistel seit 1 Woche. Es ist unglaublich wie sehr die Verdauung angeregt wird. Mein Appetit ist auch deutlich weniger geworden…

  5. Ich nehme es seit einem halben Jahr. Hatte anfangs auch Verdauungsprobleme und hoch Zuckerspiegel. Habe 11 kg abgenommen und fühle mich sehr fit.

  6. Ich nehme Mariendistel schon ca 10 Wochen, und habe fast mein Idealgewicht bekommen. Insgesamt habe ich 16 kg abgenommen. Ich bin selbst überrascht. Zuckerspiegel top! 🙂

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.