Überflüssige Pfunde sind für jeden Menschen mindestens einmal im Leben ein Thema. Egal, ob wir uns weniger bewegen oder uns mehr Leckereien auf dem Teller gönnen, als es angemessen ist, irgendwann kommt der Punkt, wo klar wird, dass etwas mit dem Wert auf der Waage getan werden muss. Dass drastische Diäten nicht die Lösung sind, weiß jeder. Aber wie kann man gesund und vor allem dauerhaft abnehmen? Ein bekanntes Kraut kann Ihnen auf dem Weg zu Ihrer Traumfigur helfen.
Dieses Kraut ist die Mariendistel. Eine elegante Distel, die schon seit dem Mittelalter für ihre Fähigkeiten benutzt wurde und die vor allem eine positive Wirkung auf unsere Leber hat. Da die Leber das Zentrum der natürlichen Entgiftung unseres Körpers ist und auch den Stoffwechsel wesentlich beeinflusst, ist es klar, dass ihre Unterstützung für unsere Bemühungen zur Gewichtsabnahme sehr wichtig ist. Welche Rolle spielt die Mariendistel beim Abnehmen und wie kann sie Ihnen zu einer Figur helfen, in der Sie sich wieder wohlfühlen?
Schlaue Entgiftung – wir beginnen mit der Gewichtsabnahme
Obwohl die meisten von uns vor allem die zusätzlichen Kilos bemerken, belastet eine ungesunde Lebensweise unseren Körper auch auf andere Weise. Nur werden die Warnzeichen, die darauf hinweisen, dass der Körper nach Hilfe schreit, oft übersehen. Und das ist ein Irrtum. Worauf sollten Sie vor allem achten?
Machen Sie einen kurzen Test. Schreiben Sie zu den folgenden Symptomen jeweils einen Punkt auf, der auf Sie zutrifft. Wenn Sie am Ende feststellen, dass Sie 5 oder mehr Punkte haben, ist es an der Zeit, eine Änderung vorzunehmen.
- Anhaltende Müdigkeit ohne erkennbare Ursache
- Geschwächtes Immunsystem
- Verdauungsprobleme
- Gewichtszunahme (und Schwierigkeiten beim Abnehmen)
- Hautprobleme, andauernde Akne
- Verschlimmerung von allergischen Reaktionen
- Übermäßiges Schwitzen (einschließlich nächtlicher Schweißausbrüche)
- Schlafschwierigkeiten
- Ungeklärte Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit
- Hohe Werte des schlechten Cholesterins
- Bewegungsmangel (und sitzende Arbeit)
- Unregelmäßige und ungesunde Ernährung
- Langfristige Einnahme von Medikamenten
All diese Symptome zeigen, dass Ihre Leber nicht so funktioniert, wie sie sollte. Der Grund dafür ist meist die Ansammlung von unerwünschten Stoffen im Körper. Deshalb ist es eine gute Idee, der Leber und dem ganzen Körper eine Entgiftung zu gönnen.
Kein Grund zur Panik, es erwartet Sie keine Reinigung in Form von Hungern und Schlucken diverser Zaubertränke – viele Experten schütteln übrigens warnend den Kopf über eine solche Entgiftung. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine kluge und 100% natürliche Entgiftung mit Hilfe der Mariendistelkur! Sie werden nicht nur Ihre Leber und Ihren Körper von schädlichen Substanzen befreien, sondern auch alle für die Gewichtsabnahme notwendigen Prozesse ankurbeln [1].

Wie hilft die Mariendistel bei der Gewichtsabnahme?
Sie fragen sich, welche Rolle die Mariendistel beim Abnehmen überschüssiger Kilos spielen kann, oder wie dieses bescheidene Kraut eine so große Wirkung auf die Entgiftung der Leber und des gesamten Körpers haben kann?
Die Kraft der Mariendistel liegt in ihrer Zusammensetzung, d.h. in ihren Inhaltsstoffen. Sie enthält einen Komplex sehr wirksamer Antioxidantien – Flavolignane, die unter dem Namen Silymarin zusammengefasst werden. Diese wirken auf die Leber ein, unterstützen ihre Aktivität, regenerieren die Zellen und ermöglichen so ein besseres Funktionieren des Stoffwechsels [2, 3].
Ihre Partikel reinigen auch die Wände des Verdauungssystems (z. B. “Peeling” der Darmwände) und sorgen so für eine anschließende bessere Aufnahme aller nützlichen Stoffe, die wir in den Körper aufnehmen. Wie wir im Artikel “Der Verlauf der Mariensistelkur” erklären, ist die Kur mit Mariensistel eine ideale Möglichkeit zur Gewichtskontrolle bei Übergewicht, aber auch bei Untergewicht – wo es notwendig und natürlich ist.
Eine regenerierte Leber ermöglicht eine bessere Verarbeitung von Nährstoffen und eine bessere Verbrennung von Fetten, die eine gestörte Leber nur schwer verarbeiten kann (bzw. es handelt sich um einen komplexeren mehrstufigen Prozess). Wenn Sie außerdem Ihren Lebensstil anpassen und sich zusätzlich auch mehr bewegen, wird sich die Wirkung der Kur sogar noch verstärken.
Veränderungen bereits nach zwei Wochen der Kur
Wenn Sie mit der 12-wöchigen Mariendistelkur beginnen, werden Sie bereits nach 2 Wochen die ersten Veränderungen spüren! Was können Sie als Nächstes erwarten? [4]
- Die ersten zwei Wochen
Die Entgiftungsprozesse beginnen in der Leber, das angesammelte Fett wird abgebaut. Auch die Verdauung verändert sich – sie ist regelmäßig und ein aufgeblähter Bauch stört Sie nicht.
- Nach 3 bis 4 Wochen
Das Verdauungssystem beginnt zu funktionieren, wie es sollte, der Körper bekommt die notwendigen Nährstoffe besser. Viele Menschen beobachten eine Linderung der allergischen Erscheinungen. Außerdem haben Sie mehr Energie, sind nicht mehr so schlecht gelaunt und die Kopfschmerzen lassen nach.
- Nach 6 Wochen
Sie sehen gesünder aus, Ihre Haut verbessert sich und Ihre Augen sehen nicht mehr so müde aus. Sogar Ihr Arzt hat die Veränderung bemerkt – in der Senkung des schädlichen LDL-Cholesterins.
- Nach 8 bis 9 Wochen
Die Entgiftung ist in vollem Gange. Sie sind endlich die Müdigkeit los, und Sie sind voller Energie. Außerdem freuen sich Ihre Lieben darüber, dass Sie sie jetzt öfter anlächeln als je zuvor.
- Nach 12 Wochen
Sie haben endlich wieder eine Leber wie in Ihrer Jugend! Sie hat sich von Giftstoffen und Fett befreit, und die Leberzellen haben sich wirksam regeneriert. Auch Ihre Bluttests sollten eine Veränderung zum Besseren zeigen – Ihre Cholesterin-, Zucker- und Leberwerte sollten endlich wieder im normalen Bereich liegen. Außerdem bewegt sich die Nadel auf Ihrer Waage endlich nach unten!
Ernährung mit Mariendistel
Sie wissen also bereits, wie die Mariendistel Ihnen bei der Gewichtsabnahme helfen kann. Es ist jedoch klar, dass dieses Kraut keine Wunder bewirken kann, wenn man weiterhin einen ungesunden Lebensstil pflegt. Deshalb müssen Sie sich auf Ihre Ernährung und Ihre täglichen Aktivitäten konzentrieren. Aber keine Angst, es warten keine drastischen Einschränkungen auf Sie! Befolgen Sie einfach ein paar einfache Regeln:
- Kein Verhungern
Haben Sie sich auch in den Kopf gesetzt, dass Abnehmen = Hungern bedeutet? Dann vergessen Sie diese Idee schnell wieder! Hungern fördert nur die Fettspeicherung (Ihr Körper baut lieber Fettspeicher auf, wenn Sie ihn auf diese Weise quälen) und macht es außerdem unwahrscheinlicher, dass Sie Ihre Diät durchhalten werden. Essen Sie also kleine Portionen und verteilen Sie diese über den Tag.
- Gemüse als Freund
Gemüse hat viele Vorteile – dank seiner Ballaststoffe ist es sättigend, hat nicht zu viele Kalorien und enthält viele wichtige Nährstoffe, die der Gesundheit zuträglich sind und auch bei der Entgiftung des Körpers helfen. Nutzen Sie es aus! Gönnen Sie es sich zu jeder Mahlzeit, in vielen Fällen können Sie damit traditionelle Beilagen ersetzen. Seien Sie einfach ein bisschen kreativ!
- Auf Wiedersehen, Kohlenhydrate
Apropos Beilagen: Versuchen Sie, die klassischen Beilagen wie Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Knödel usw. zu vermeiden. Oder reduzieren Sie sie auf ein Minimum (und fügen Sie stattdessen Gemüse hinzu). Es erübrigt sich zu erwähnen, dass Zucker und Süßigkeiten gänzlich vermieden werden sollten. Auch bei sehr süßem Obst sollten Sie es nicht übertreiben, auch wenn Sie natürlich weniger davon auf dem Speiseplan haben.
- Eiweiß auf jeden Fall ja, aber…
Eiweiß ist natürlich sehr wichtig für eine gesunde Ernährung! Wählen Sie nur aus, welche Sie auf Ihren Teller legen. Entscheiden Sie sich für mageres und idealerweise weißes Fleisch (Huhn, Pute, Fisch), fettarme Milchprodukte (fettarmer Hüttenkäse, Quark, Joghurt und Sauermilchgetränke…) Vergessen Sie fette und frittierte Lebensmittel!
- Wasser, Wasser, Wasser
Ihr Verbündeter bei der Gewichtsabnahme ist auch Ihr Trinkregime. Natürlich sollten Sie auf gesüßte Getränke verzichten und stattdessen lieber zu klarem Wasser (oder mit Obst- oder Gemüsestückchen verfeinert) oder Kräuter- oder Früchtetees greifen.
- Zeit für die Turnschuhe
Bewegung ist der Schlüssel zum Abnehmen. Sie sind kein Fan davon, stundenlang im Fitnessstudio oder auf dem Laufband zu trainieren? Es spielt keine Rolle, ob Sie regelmäßig zu Fuß gehen, die Treppe statt des Aufzugs nehmen oder mit Ihren Kindern Fahrrad fahren. Denken Sie daran: Jede Übung ist besser als keine!
- Mariendistel als Geheimwaffe
Wenn Sie zu all dem noch die Mariendistelkur hinzufügen, ist der Erfolg garantiert und Sie werden in relativ kurzer Zeit mit dem Abnehmen beginnen. Außerdem werden Sie auf gesunde Weise abnehmen. So wird der Körper auf ganz natürliche Weise überschüssige Kilos los und das Risiko eines unangenehmen Jo-Jo-Effekts wird verringert.

Was man über die Mariendistelkur wissen sollte
Was sollte man wissen, bevor man eine Kur mit Mariendistel beginnt? Dies sind die wichtigsten Informationen:
- Richtige Form
Sie haben vielleicht schon bemerkt, dass es Mariendistel in vielen Formen gibt – von Öl oder Tee bis zu Tabletten und zerstoßenen Früchten. Welche soll ich wählen? Idealerweise die wirksamste, die die meisten Wirkstoffe enthält. Und das ist die zerstoßene Frucht. Außerdem enthält sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen und sättigt und reinigt so die Darmwände. Wählen Sie außerdem immer Mariendistel von einem bewährten Anbieter, damit Sie ein wirklich hochwertiges Kraut erhalten. Mehr über die Auswahl der Mariendistel können Sie HIER lesen.
- Wie lange dauert die Kur
Die Mariendistelkur sollte 12 Wochen dauern, damit die entgiftende Wirkung dieses Krauts wirklich spürbar wird und alle Heilungs- und Abnehmprozesse im Körper in Gang kommen. Übrigens, schon nach 2 Wochen werden Sie die positiven Veränderungen merken. Je nach Zustand des jeweiligen Organismus und seiner “Startposition” am Anfang der Kur (je nachdem, wie lange die Leber bereits geschädigt ist), ist es ratsam, die Mariendistelkur je nach individuellem Bedarf 2-3 Mal pro Jahr zu wiederholen. Es wird empfohlen, zwischen den einzelnen Mariendistelkuren eine Pause von 2 bis 4 Wochen einzulegen. Ab dem 45. Lebensjahr empfiehlt es sich, die Leber auch vorbeugend regelmäßig mit Mariendistel zu regenerieren.
- Einfache Einahme
Die Einnahme der zerstoßenen Früchte der Mariendistel ist einfach – 4 Mal täglich 1 Teelöffel (in den ersten 10 Tagen der Kur können 4 Mal täglich 2 Teelöffel eingenommen werden), der mit einem Glas Wasser eingenommen wird (am besten 45 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit). Wenn Ihnen diese “Frequenz” nicht zusagt, können Sie 2 Teelöffel 2 mal täglich einnehmen. Kurz gesagt, es liegt an Ihrer Entscheidung. Sie können die Mariendistel auch bei Hunger zu sich nehmen – also einfach einen Teelöffel der vorgeschriebenen 4 pro Tag “abhaken”.
- Neutraler Geschmack
Eine der großen Stärken der Mariendistel ist ihr neutraler Geschmack, der entfernt an gemahlene Nüsse erinnern kann. So können Sie sie einfach in Saft, Smoothies, Joghurt oder Kefir einrühren. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Ihnen das Kraut nicht schmecken wird.
In 12 Wochen kann die hochwertige Mariendistel wahre Wunder für Ihren Körper bewirken
Abnehmen beginnt im Kopf. Haben Sie dieses Klischee vielleicht schon hundertmal gehört? Dann ist da erst mal was dran. Zunächst einmal sollten Sie eine klare Antwort auf die Frage haben, warum Sie eigentlich abnehmen möchten. Für Ihre Gesundheit? Um sich gut zu fühlen? Oder weil Sie eine unangenehme Bemerkung über Sie von jemandem in Ihrer Umgebung gehört haben? Solange Ihre Bemühungen zur Gewichtsabnahme von Ihnen und Ihren Einstellungen ausgehen, ist der Weg zum Erfolg leichter.
Und da wir gerade von Erfolg sprechen – stellen Sie keine unrealistischen Erwartungen an sich selbst! Niemand hat jemals (zumindest nicht auf gesunde Weise) 20 Kilo in einem Monat abgenommen! Auch sollten Sie Ihr Gewicht nicht unter Ihren Idealwert drücken wollen. Auch Untergewicht tut dem Körper keinen Gefallen. Kurz gesagt: Überlegen Sie, wie Sie am besten abnehmen können, und greifen Sie zu allen Mitteln, die Sie haben. Mit Mariendistel an erster Stelle!
In der Mariendistel finden Sie einen der stärksten Verbündeten, den die Natur zu bieten hat. Nutzen Sie sie und leben Sie ein gesünderes Leben ohne Medikamente und mit einem Körper, der Ihnen Freude macht! Beginnen Sie noch heute!
Wir sind davon überzeugt, dass die Mariendistel auch Ihnen helfen wird, und würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Sie können diejenigen inspirieren, die immer noch zögern. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, oder teilen Sie diesen Artikel mit Freunden und allen, die Ihnen wichtig sind 🙂
Quellen:
- Seyed Hadi Mirhashemi,a Azadeh Hakakzadeh,b,c Farbod Emami Yeganeh,a Bahador Oshidari,a and Seyed Parviz Rezaeea,d,∗, Metabol Open. 2022 Jun; 14: 100190., Effect of 8 Weeks milk thistle powder (silymarin extract) supplementation on fatty liver disease in patients candidates for bariatric surgery https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9149185/
- Ludovico Abenavoli 1, Raffaele Capasso, Natasa Milic, Francesco Capasso, PMID: 20564545 DOI: 10.1002/ptr.3207, Milk thistle in liver diseases: past, present, future https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20564545/
- Francine Rainone 1, PMID: 16225032, Milk thistle, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16225032/
- Alessandro Federico 1, Marcello Dallio 2, Carmelina Loguercio 3, PMID: 28125040 PMCID: PMC6155865 DOI: 10.3390/molecules22020191, Silymarin/Silybin and Chronic Liver Disease: A Marriage of Many Years, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28125040